Das diesjährige Motto des Umweltfestes lautet „Unser Wasser“.
Ab 11.00 Uhr Bis 17.30 Uhr
Ort: Boy-Lornsen-Grundschule, Schulstraße 8 in Schaalby
Zum Festprogramm gehören:
- Vorträge und Mitmach-Aktionen zum diesjährigen Thema
- Verschiedene Infostände
- Musik, Kunst & Kinderprogramm
- Eine Ideensammlung zum nachhaltigen Gebrauch wertvollen Wassers
Info-Stände:
- Rückenwind
- NABU
- Artefact
- Greenpeace
- EES e.V.
- Boben Op
- Tauschring Flensburg
- Brot für die Welt
- Foodsharing.de
- Ev.-Luth. Kirchenkreis
- Smile24
- Stoffwindeln
- Seegras
- (kl)eine Welt-Lädchen
- Ausstellung:
- Bilder von Dorsi Doi Germann und Heide Klencke
Mitmach-Aktionen:
- Wasser-Tasting und -Ranking
- Eine Flasche des eigenen Leitungswassers mitbringen!
- Wasserexperimente mit Lehrkraft und
- Schüler*innen der Boy-Lornsen-Schule Schaalby
- Ideensammlung zum nachhaltigen
- Gebrauch wertvollen Wassers
- Jugendfeuerwehr Südangeln-Bezirk Tolk
- Seegraskissen
Programm:
- 11.00 Patchwork (handgemachte Musik aller Stile)
- 11.20 Offizielle Eröffnung Wulf Dippel (Stellv. Bürgermeister Schaalby)
- 11.30 Vorstellung des Ablaufs, der Infostände und Moderation Maike Lindenberg
- 12.00 Patchwork
- 12.30 Naturpark Schlei Michelle Diekmann (Projektmanagerin Modellprojekt Schlei)
– Pause –
- 13.30 Lieder zum Mitmachen! Kinder der Boy-Lornsen-Schule Schaalby Leitung: Musiklehrer Rian Toda
- 14.00 Seegras ist krass! Christian Dittmann (selbstst. Meeresbiologe, die Strand-Manufaktur)
- 15.00 Big Band der Lornsenschule Schleswig (Swing, Rock, Jazz, Latin, Funk)
- 15.45 Wasser im Haus und Garten: Klimaangepasst Stefan Engelhart (Klimaschutzmanager, Klimaschutzregion Flensburg)
- 16.45 Matthias Kulcke (K-Diverse - Text- und Liederliches)
- 17.30 Offizielles Ende des Umweltfestes